ÜBER UNS/ GESCHICHTE
Jetmol wurde 1999 gegründet und ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen für den Kunststoffspritzguss und Druckguss spezialisiert hat.
Wir begannen unsere Tätigkeit mit dem Spritzguss von Teilen in Zamak.
Zwei Jahre später wurde der Werkzeugbau zur Haupttätigkeit mit starkem Fokus auf den Automobilsektor.
Wir exportieren 90 % unserer Produkte in Länder wie Spanien, Frankreich, die Tschechische Republik, Rumänien, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten.
Jetmol garantiert seinen Kunden durch den Einsatz modernster Technologien im Bereich Engineering und Werkzeugbau qualitativ hochwertige Produkte.
Jetmol arbeitet in modernen Einrichtungen im neuen Business Park von Escariz, Arouca, und produziert Werkzeuge bis zu 10 Tonnen.
MISSION
Unsere Mission ist es, Werkzeuge für Kunststoffspritzguss und Druckguss zu entwerfen und herzustellen, wobei die höchsten Qualitätsstandards und vereinbarten Fristen eingehalten werden, um die Nachhaltigkeit des Geschäfts und Lösungen zu gewährleisten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
WERTE
Jetmol verzichtet nicht auf Werte wie Kompetenz, Transparenz, Bescheidenheit und Genauigkeit aller an der Mission und Vision des Unternehmens Beteiligten. Es erkennt und schätzt die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und Partnern und ist davon überzeugt, dass die guten Beziehungen das Ergebnis ständiger Überwachungsarbeit und Verfügbarkeit sind.
VISION
Anerkennung als Referenzunternehmen im Werkzeugbau, durch die vorgestellten Lösungen und die Kompetenz seines Teams, die Wert und Anerkennung für alle Beteiligten schafft.
TEAM
Alle unsere Mitarbeiter
Jetmol zählt auf die Zusammenarbeit eines jungen und dynamischen Teams, das sich zu 100% dem Weg den das Unternehmen verfolgen möchte engagiert.

VIELEN DANK
An das gesamte Team, Kunden und Lieferanten

QUALITÄTSPOLITIK
- Entwicklung und Herstellung von Formen nach Kundenspezifikationen, die den Bedürfnissen, Vorlieben und Erwartungen der Kunden entsprechen.
- Ständiges Ringen um Effizienz und Rentabilität des Produktionsprozesses.
- Förderung von Teamarbeit und Kooperation unter den Mitarbeitern.
- Ständige Schulung und Weiterbildung der Humanressourcen.
- Einbeziehung und Förderung der Beteiligung aller Mitarbeiter an der Aufgabe und Vision des Unternehmens, um die Interessen des Einzelnen mit denen der Organisation in Einklang zu bringen.
- Ständige Überwachung der internen Prozesse im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung.